RÜCKBLICK – 1. JUNI 2024

RÜCKBLICK – 1. JUNI 2024

PROGRAMM 2024

AB 13.00 UHR spielte

eine kleine dorfMusik

eine kleine dorfMusik

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

   
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bestehend aus 7 Musikanten von 7 kleinen Dörfern aus dem Südburgenland. Passionierte Musikanten, die echte unverfälschte Blasmusik in ursprünglichen Stiefeln und Maurerhosen zu uns bringen. Es war uns eine Freude, euch auch in unserem Dorf auf unserer Blasmusikveranstaltung eine echte kleine dorfMusik zu präsentieren.

AB 16.00 UHR spielte

Blaskapelle Gloria

Blaskapelle Gloria

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

   
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Blaskapelle Gloria wurde 1994 in Kyjov (Tschechische Republik, Region Südmähren) unter dem gleichnamigen Musikverlag gegründet. Ihr Bandleader und Verlagsinhaber ist der Trompeter und Komponist Zdenek Gurský. Die Band besteht aus 13 professionellen Musikern und 2-4 Sängern (2 Sängerinnen und 2 Sänger).

Dank der musikalischen Ausbildung der Musiker auf höchstem Niveau widmet sich die Band nicht nur traditionellen Volksliedern im Blasmusikgenre, sondern auch moderner und ernster Musik. Gloria zeichnet sich durch Originalität auch dadurch aus, dass es Komponisten und Musiker in seinen Reihen hat, die Liedarrangements genau für diese Besetzung schreiben können. Es handelt sich um den bereits erwähnten Zdenek Gurský, den Trompeter Pavel Skopal, den Tenor Jirí Kadlec, den Bariton Stanislav Orechovský und den Tubisten Pavel Bures. Der Haupttexter der Band ist Miluska Gurská.

Der Großteil der Auftritte der Band findet im Ausland statt, weshalb sie im Jahr 2000 auch im deutschen Maihingen Europameister wurde, wo sie nicht nur bei der Jury, sondern auch beim Publikum Anklang fand. Auch Sänger präsentieren sich als hervorragende Solisten, nicht nur in ihrer Muttersprache, sondern auch auf Deutsch, Englisch oder Italienisch. Im In- und Ausland moderiert Sylvia Formánková (geb. Gurská) Auftritte in tschechischer, deutscher und englischer Sprache. Es war uns eine große Freude die Blasmusikapelle Gloria auf unserer Blasmusikveranstaltung präsentieren zu dürfen.

AB 19.00 UHR spielte

Die Innsbrucker Böhmische

Die Innsbrucker Böhmische

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

   
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Blasmusik auf aller höchstem Niveau – Musik in Perfektion – Melodien für Herz und Seele

Kenner der Musikszene wissen, hier trifft sich die Elite. Eine hochkarätige Besetzung, “7 AUF EINEN STREICH“  –  6 Mal Blech und 1 Mal Schlagzeug – einzigartig, erstklassig! Der Werdegang jeder dieser 7 Musiker ist herausragend. Hochranging, ausgezeichnete Musiker, die allesamt ein absolviertes Musikstudium aufweisen können und in renommierten Orchestern und Formationen spielten, zum Teil heute noch spielen.

Die Münchner Philharmonikern, das London Philharmonie Orchestra, die Camerata Academica Salzburg, das Orchester des Opernhaus Zürich, die Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Chamber; Orchester of Europe, die Bavaria Blechbläsersolisten, das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, nur um einige zu nennen, sind Referenzen die seines Gleichen suchen, gefolgt von Komponistenpreisen und Ehrungen aller Art. Ein Hochgenuss an Musik den es auf unserer Blasmusikveranstaltung zu hören gab.

AB 22.00 UHR spielte

PS:reloaded

PS:reloaded

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

   
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Power Polka Party People

Europameister der böhmisch mährischen Blasmusik – Höchststufe. Als Pro Solist’y im Jahr 2000 aus der Taufe gehoben wurde, konnte noch niemand erahnen, welche bahnbrechenden Folgen dies für die Blasmusikpartylandschaft der Alpenrepublik haben würde. Seit 2019 touren die 14 PS-Boys und 2 PS-Girls inkl. Technik-Crew nun unter dem Namen PS:reloaded durch die Lande und verwandeln ein jedes Bierzelt in eine rauschende PS-Power-Polka-Party!

Gebläse, Getrommel und Gesang.
So lauten unsere Erfolgszutaten und das Rezept ist denkbar einfach Selbstarrangierte Partykracher mischen sich mit leidenschaftlich vorgetragener traditioneller Blasmusik in Europameister-Manier. Südböhmische meets Sex on Fire. Proud Mary tanzt an Tagen wie diesen zum Astronautenmarsch und bekommt dafür ein Kompliment von Bruno Mars… kein Stein bleibt auf dem anderen. Und am Schluss treffen wir uns alle an der letzten noch geöffneten Ausschank im Bierzelt (hoffentlich!) und feiern gemeinsam bis zum Ende!

So sieht eine der vielen typischen PS -Blasmusikfeten aus – ohne Schnickschnack, Blasmusik pur, Power-Polka-Party-People on tour! Dass unser Konzept mittlerweile so manch KollegInnen als Inspiration dient, ehrt uns und spornt uns an.

Für eingeschworene und auch neue PS-Fans aber gilt:
better trust the original – the reloaded original

Bunt gemischt.
Ob Landesmusikschule, Konservatorium oder Hochschule: Bei PS:reloaded hat jedes Mitglied eine hervorragende musikalische Ausbildung genossen. Das Leistungsabzeichen in Bronze ist seit Langem Pflicht und hat sich als
Einstiegskriterium über viel Jahre bewährt;-) So verwundert es nicht, dass sie wegen ihrem begehrten Konzept in den letzten Jahren für unzählige Auftritte nach Österreich, Schweiz, Deutschland und Italien geholt wurden – stets nach dem Motto: traditionelle Blasmusik auf höchstem Niveau + PS-Blasmusikparty bis zum Umfallen.

DIE MODERATION ÜBERNAHM

Migu Krimplstätter

ES WAR UNS EIN FEST

Du warst 2024 mit dabei und hast dieses spektakuläre Fest der Blasmusik miterlebt. Dann verbinde Dich mit uns auf Social-Media und erzähle uns von Deinen tollen Erlebnissen.

Es ist Dir nicht möglich gewesen, dabei zu sein, dann folge uns gleich in den sozialen Netzwerken und versäume nicht die nächste Veranstaltung!